Corona-Untersuchungsausschuss Sitzung 14: Der Rechtsstaat und die Berliner Demonstrationen

Mittlerweile haben in Berlin Großdemonstrationen gegen die staatlichen Coronamaßnahmen stattgefunden. Die Berichterstattung von Seiten der Behörden und in den Massenmedien war eigenartig, besonders hinsichtlich der behaupteten geringen Zahl der Teilnehmer, die mit Aussagen von Teilnehmern der Demonstrationen und mit Bildmaterial nicht in Einklang zu bringen ist. In dieser Sitzung werden die Ereignisse rund um diese Berliner Demonstrationen besprochen sowie die allgemeine Frage nach der Rechtsstaatlichkeit in Deutschland seit den Monaten der Corona-Pandemie. [Mehr]

Corona-Untersuchungsausschuss Sitzung 12: Fehlanreize im System, Die Rolle der Medien II

In dieser Sitzung berichtet Hermann Ploppa über seine Sicht auf Machtstrukturen und Interessenlagen der Eliten und der Reichen auf der Welt. Im zweiten Teil erläutert Don Dylan die Ideen der Gruppe “Next Scientists for Future”, mit denen ein besseres Gesellschaftskonzept erreicht werden soll. In diesem Rahmen werden auch die derzeitigen und schon lange bestehenden Defekte in unseren gesellschaftlichen Ordnungen beleuchtet. [Mehr]

Corona-Untersuchungsausschuss Sitzung 11: Datenschutz, rechtliche Grundlagen für Maßnahmen, Grundrechtseingriffe

In dieser Sitzung wird datenschutzrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit PCR-Tests und Tracking-Anwendungen für das Mobiltelefon nachgegangen. Weiterhin die rechtlichen Grundlagen der politischen Maßnahmen untersucht und wie die Rolle der Polizei bei der Durchsetzung der Maßnahmen zu sehen ist. [Mehr]

Corona-Untersuchungsausschuss Sitzung 10: Gefährlichkeit des Virus, Behandlung der Krankheit, Impfen als Ausweg?

Diesmal stellt sich der Ausschuss die Frage nach der tatsächlichen Gefährlichkeit des Corona-Virus, welches in der Öffentlichkeit großteils als besonders bedrohlich für alle Menschen im Lande wahrgenommen wird. Die Gespräche spannen dabei einen großen Bogen über bereits angesprochene Themengebiete: Wie eine Impfung zu betrachten ist, wie gut und sinnvoll die Behandlung auf Intensivstationen war oder wie Aussagekräftig PCR-Tests zur Erkennung von Corona-Infektionen sind. [Mehr]

Corona-Untersuchungsausschuss Sitzung 30: Unter der Lupe (Thema Impfstoffe gegen COVID-19)

Diese Sitzung beschäftigt sich mit dem möglichen Nutzen und den möglichen Gefahren der von der Politik in Deutschland angestrebten “Impflösung” der erklärten Corona-Pandemie. Ende des Jahres 2020 sind Vorbereitungen für massenhafte Impfungen im Lande im vollen Gange und erste Personen wurden tatsächlich bereits geimpft. [Mehr]